Schützenswertes
schützen
Eine Stiftung von Harry Beierer und Beate Jonas-Beierer, zum Zweck der Erhaltung der Eselart “ASE BALEAR”
Die Esel Mallorcas sind fleißige Helfer und treue Freunde. Seit jeher transportieren sie Güter oder befreien Wege von unerwünschten Gewächsen. Dennoch steht die einheimische Eselart Mallorcas, ASE BALEAR, vor dem Aussterben. Mit lediglich 323 verbliebenen Tieren auf den Balearen ist die Rasse in akuter Gefahr. Da die traditionellen Arbeiten der Arbeitstiere mittlerweile von günstigeren Maschinen übernommen werden, können sich viele Bauern die Eselhaltung schlicht nicht mehr leisten.
Ihr Fortbestand liegt uns am Herzen, und wir setzen uns leidenschaftlich für ihre Rettung ein!
Sie können helfen!
EINMALIGE SPENDE
Mit einer einmaligen Spende unterstützen Sie direkt den Schutz und Erhalt unserer Esel. Jeder Betrag macht einen Unterschied und trägt dazu bei, dass diese charmanten Tiere eine sichere Zukunft haben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
WERDEN SIE JETZT PATE
Für nur 10 € monatlich können Sie aktiv zum Schutz der bedrohten Esel Mallorcas beitragen. Ihre Patenschaft sichert Futter und tierärztliche Versorgung. Als Dankeschön erhalten Sie ein Patenzertifikat und regelmäßig Bilder und Updates zu Ihrem Esel!
Eine klare Entscheidung
Wir sind Beate Jonas-Beierer und Harry Beierer! Schon seit 25 Jahren sind wir große Mallorcafans. Natürlich kommt man auf Mallorca nicht umhin, den sympathischen Eseln der Insel zu begegnen.
Immer wenn uns einer der gutmütigen Gesellen über den Weg lief, zauberte Beate eine Möhre aus ihrer Handtasche. Das haben die Esel schnell erkannt und nun stürzen sie sich regelrecht auf die Handtasche, sobald sie uns sehen. Bereits vor dieser Begegnung sind uns diese selbstbewussten und menschenlieben Tiere direkt ans Herz gewachsen. Im Nachbarort Eppertshausen durften wir meinen Namensvetter, den Esel „Harry“ kennenlernen und im Sóllertal bei „Sa Figuera“ haben wir einen einzelnen Esel kennengelernt, der mit ein paar Schafen zusammenlebt. Wir besuchen ihn regelmäßig und bringen natürlich immer Mohrrüben mit…
Über das Mallorcamagazin, dass wir regelmäßig beziehen, stießen wir auf einen bewegenden Bericht über die vom Aussterben bedrohten Esel ‘Ase Balear’, verfasst von dem damaligen Redakteur Philipp Schulte (zum Artikel)*. Der Artikel rückte die prekäre Situation dieser charmanten Tiere ins Rampenlicht und weckte unsere Aufmerksamkeit für ihre Art.
Da ich, Harry Beierer, mit RedRoosterRoedermark bereits eine gemeinnützige UG betreibe, die seit über 15 Jahren dem Blues verbunden ist, lag es nahe, den Erhalt der Eselart Ase Balear ebenfalls mit einer gemeinnützigen UG zu unterstützen!
Die ASE BALEAR gemeinnützige UG wurde im August 2022 gegründet. Nach mehreren Satzungsänderungen hat das zuständige Finanzamt im Oktober 2023 dem Projekt die Gemeinnützigkeit erteilt, sodass die UG ab diesem Zeitpunkt steuerbefreit ist und Spendenbestätigungen ausstellen kann!
Wir freuen uns sehr, dass Philipp Schulte einen weiteren Bericht über die Ase Balear für die Frankfurter Allgemeine Zeitung verfasst hat, in dem bereits auf uns und unsere Organisation aufmerksam gemacht wurde (zum Artikel)**.
*Mallorca Magazin, 19.01.22, ‘So zutraulich sind die Mallorca-Esel’, Philipp Schulte
**Frankfurter Allgmeine Zeitung, aktualisiert am 17.07.2022, ‘Esel auf den Balearen: Man streichelt sie am besten am Hintern’, Philipp Schulte
Die gutmütigen Gesellen
Die Ase Balear haben großen Ohren und dunkelbraunes bis schwarzes Fell mit weißen Stellen auf ihrem Nasenrücken, an den Augen und am Bauch. Die Mallorquiner sehen sie als Teil ihrer Kultur an und auch auf Postkarten sind die Tiere häufig zu sehen. Dennoch sind die Ase Balear auf Mallorca vom Aussterben bedroht. Auf Ibiza und Formentera sind sie sogar bereits ausgestorben.
Die Eselhalter brauchen vor allem Geld für Futter und medizinische Versorgung. Während ein Esel heutzutage kaum noch Geld einbringt, kostet er in der Haltung jedoch etwa 100-150 € im Monat. Hinzu kommt, dass Esel sehr soziale Tiere sind und die Gesellschaft anderer Esel brauchen. Je mehr, desto besser! Wir hoffen, dass wir den Eselbestand mit Ihrer Spende nicht nur stabilisieren können, sondern dass sich die Eselpopulation erholt und es bald wieder mehr Esel auf Mallorca geben wird!
Wer wir sind und was wir tun
In meiner Freizeit organisiere ich gerne Musikveranstaltungen und spiele, wenn die Zeit es erlaubt, begeistert Gitarre. Meine Frau hat einen grünen Daumen und pflegt mit Hingabe die zahlreichen Pflanzen in unserem Garten.
Unsere Liebe zu Mallorca begann vor 25 Jahren, als wir in dem wunderschönen Ort Sant Elm landeten. Im Laufe der Jahre entwickelten wir eine besondere Verbundenheit zum Sóllertal, das wir regelmäßig und mehrmals im Jahr besuchen. Unser Zuhause in Deutschland teilen wir mit einer schwarzen Katze namens „Mohrli“, die seit über 15 Jahren ein treues Familienmitglied ist.
Nun selbst als Gründer einer gemeinnützigen Tierschutzorganisation aufzutreten, erfüllt uns mit Stolz und wir freuen uns sehr, Ihre Spenden entgegen zu nehmen und so gemeinsam mit Ihnen einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt der Ase Balear beizutragen!
Außerdem unterstützen wir folgende Organisationen:
Tierfreunde Dieburg e.V.
Heimat für Tiere – Neue Zeit e.V.
Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.
Vier Pfoten
Tierschutzliga Stiftung Tier und Natur
Pro Animal Gomera
Tierhilfe Mallorca e.V., Rüsselsheim
Tasso e.V.
Serengeti gUG, Dieburg