Besuch der wild lebenden Esel

Ende April 24 hatten wir eine wunderschöne kleine Finca im Sollertal bei Biniaraix gemietet. Das Wetter war durchwachsen und teilweise sehr kalt und regnerisch. Für den Besuch der wild lebenden Esel bei der Cala Murta hatten wir aber einen sonnigen Tag erwischt.

Die lange Strecke in Richtung Cap Formentor wird noch durch die im Frühjahr zahlreichen Fahrradfahrer benutzt, aber wir sind dann am Straßenschild angekommen, das uns den Weg zum Meer zeigt.

 

Auf dem langen Weg dorthin durch einen Wald haben wir zunächst keine Esel gesehen, nur am Strand direkt war ein Exemplar und auch ein paar Ziegen.

Die Tiere dürfen nicht gefüttert werden – aufpassen muss man allerdings mit Taschen, da die Esel sehr neugierig sind und auch Futter darin vermuten…

 

Auf dem Rückweg haben wir im Wald einige Esel auf dem Wanderpfad gesehen und haben Sie beobachtet. Die Tiere stammen vermutlich aus früherer Haltung in der Landwirtschaft und wurden dort abgestellt. Es geht Ihnen aber gut und Wildranger  in der Nähe sorgen dafür, dass mit den Eseln und Ziegen alles passt.

 

Ein wunderschöner Ausflug, der sich trotz der strapaziösen Anfahrt gelohnt hat.

In den Sommermonaten ist der Zugang zum Cap Formentor für PKW wegen Überfüllung gesperrt, so dass der Ausflug nur im Frühjahr oder Herbst unternommen werden kann.

Zurück
Zurück

Bei Paco und seiner Eselherde